SPEISEKARTE

Support

Trading-App für Mobilgeräte

PC Trading-App

Web-Handelsplattform

Download

Handelswissen

Handelswissen

GrundwissenProduktleitfadenInvestitionsfachwissenKerzendiagrammGlossar

Im Glossar finden Sie gesuchte Begriffe, Bedeutungen und Definitionen.

A

Rückstellung

Die Zuteilung von Prämien und Boni auf Termingeschäfte über die Sitzung eines Deals, die direkt mit Deposit Swap-Aufträgen in Bezug stehen.

Anpassung

Eine genehmigte Aktivität, die normalerweise durch eine Änderung des internen Wirtschaftsverfahrens zur Behebung eines Zahlungsungleichgewichts oder des sanktionierten Devisenkurses gerechtfertigt ist.

Aggressiv

Investoren und/oder Kurs verhalten sich aus Überzeugung.

Analyst

Ein Finanzexperte mit Erfahrung in der Beurteilung von Investments und in der Festlegung von Kauf, Verkauf, Abschluss und Beratung für Kunden.

Wertsteigerung

Der Wert eines Finanzinstruments steigt dann, wenn es angesichts der vorherrschenden Nachfrage auf dem Markt einen Kursanstieg verzeichnet.

Arbitrage

Der gleichzeitige Kauf oder Verkauf eines finanziellen Vermögenswerts zur Erzielung eines Gewinns aus marginalen Kursunterschieden.

Asiatische Zentralbanken

Die Zentralbanken in Asien oder die Währungsorgane der Region. Sie haben ihre Aktivitäten in den Hauptwährungen weiter ausgebaut und tragen daher dazu bei, die Pools von Devisenreserven, die von Handelsüberschüssen herrühren, rasch zu kontrollieren.

Asiatische Handelszeit

23:00 bis 08:00 Uhr (GM+2).

Briefkurs

Die Gebühr, zu der ein Vermögenswert auf dem Markt verkauft und auf zwei Arten notiert werden kann, nämlich: Geldkurs/Briefkurs. Das Angebot kann auch anstelle des Briefkurses verwendet werden. Auf dem Devisenmarkt zeigt der Briefkurs den Kurs, für den ein Anleger bereit ist, die Grundwährung zu kaufen, die in einem Devisenpaar links platziert ist. Bei einem Kurs von EUR/USD 1,3066/68 ist hier die Basiswährung der Euro, und der Briefkurs 1,3068, was bedeutet, dass man einen Euro für 1,3068 US-Dollar kaufen kann.

AUS 200

Der AUS 200 ist das, was Investoren den Index der 200 Top-Unternehmen nach Marktkapitalisierung an der australischen Börse nennen.

Zum besten Kurs (At best)

Der Auftrag, der an einen Händler weitergegeben wird, um zum bestmöglichen Kurs zu kaufen oder zu verkaufen.

Aussie

Ein Begriff, der zur Beschreibung des AUD/USD-Paares verwendet wird, und auch als „Oz“ oder „Ozzie“ bekannt ist.

B

Handelsbilanz

Dies ist der Wert der Importe eines Landes, der von den Exporten abgezogen wird.

Balkenchart

Ein Charttyp, der sich aus vier wichtigen Punkten zusammensetzt: höchste und niedrigste Kurse, die den vertikalen Balken bilden, Eröffnungs- und Schlusskurs, die links eine kleine horizontale Linie und rechts eine kleine horizontale Linie bilden.

Basiswährung

Die Basiswährung ist die erste Währung eines Devisenpaars. Sie zeigt, wie viel die Basiswährung im Vergleich zur zweiten Währung des Paares wert ist. Steht der EUR/USD-Kurs beispielsweise bei 1,3066, entspricht ein Euro 1,3066 USD.

Leitzins

Der von der Zentralbank eines Landes festgelegte Leitzinssatz eines Landes.

Basing

Eine Prozedur der technischen Analyse für die Anzeige eines Chartmusters für einen Zeitraum in dem Angebot und Nachfrage eines Produkts so gut wie gleich sind. Dieses Muster wird charakterisiert durch einen engen Handelsbereich und die Verschmelzung der Unterstützungs- und Widerstandslinien.

Basispunkt

Maßeinheit für die Festlegung der Mindeständerung des Kurses eines Vermögenswertes.

Bärisch/Bärenmarkt (Baissemarkt)

Ein Anzeichen für eine negative Kursentwicklung. Wenn wir uns zum Beispiel beim EUR/USD-Paar auf einen Baissemarkt einstellen, ist dies eine Wette auf die Schwäche des Euro im Vergleich zum US-Dollar.

Bären

Bären sind Anleger, die mit sinkenden Kursen rechnen und möglicherweise auch Verkaufsaufträge auf dem Markt annehmen.

Geldkurs

Der Kurs, den der Markt für geeignet hält, wenn er ein Produkt kauft.

Geldkurs/Briefkurs-Spread

Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs.

Big Figure

Die ersten drei Ziffern eines Devisenkurses, wie zum Beispiel 1,30 in EUR/USD. Wenn wir annehmen, dass sich der Kurs um 1,2 Big Figures bewegt hat, bedeutet dies tatsächlich, dass sich der Kurs um 120 Pips bewegt hat.

BIS

Eine Abkürzung für die Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel (Schweiz). Die Bank für internationalen Zahlungsausgleich fungiert normalerweise als Vermittler auf dem Markt, der Spitzenbanken und Markt miteinander verbindet. Die BIS hat am Markt an Bedeutung gewonnen, da die Zentralbanken ihre Währungsreservenverwaltung erweitert haben.

Black Box

Wörter, die zur Definition von systemischen, modellbasierten oder technischen Händlern verwendet werden.

BOC

Ein Akronym für die Bank of Canada, die Zentralbank Kanadas.

BOE

Die Zentralbank des Vereinigten Königreichs (Bank of England).

BOJ

Bank of Japan, Japans Zentralbank.

Bond

Bei den Händlern ist dies eine Anleihe, die über einen bestimmten Zeitraum ausgegeben wird.

Buch

In der Finanzwelt ist ein „Buch“ eine vollständige Übersicht über die gesamten Positionen eines Anlegers oder Schalters.

British Retail Consortium (BRC) Shop Price Index

Ein grundlegendes Instrument zur Messung der britischen Inflationsrate basierend auf verschiedenen befragten Einzelhändlern. Der Index zeigt Kursänderungen für eine Reihe von der im Einzelhandel gekauften Waren.

Broker (Makler)

Eine Person oder Firma, die als Vermittler auftritt und die allein dafür verantwortlich ist, Käufer und Verkäufer gegen eine Provision zusammenzubringen. Im Vergleich dazu investiert ein „Händler“ Bargeld und nimmt eine Seite einer Position ein, in der Hoffnung, durch den Ausstieg aus einer Position in einem nachfolgenden Handel mit einer anderen Stelle einen Cash-Off-Spread zu erzielen.

Buck

Slang auf dem Markt, der eine Million US-Dollar-Einheiten bezeichnet.

Bullisch/Bullenmarkt

Ein aufstrebender Markt, der durch steigende Kurse gekennzeichnet ist. Beispielsweise bedeutet ein bullischer EUR/USD eine Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar.

Bullen

Anleger, die mit steigenden Kursen rechnen und möglicherweise auch Long-Positionen halten.

Bundesbank

Die Zentralbank Deutschlands.

Kaufen

Halten einer Long-Position auf einen Vermögenswert.

Den Dip kaufen

Dies bedeutet, ein Händler hält eine Kaufposition von 20 bis 30 Pip-Pullbacks in Richtung eines Intraday-Trends.

C

Cable

Ein Slang, der zur Beschreibung des GBP/USD-Paares verwendet wird. Der Begriff stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Kurse über das Transatlantikkabel übermittelt wurden.

Kerzenchart

Eine bildliche Darstellung für die Handelsspannen für verschiedene Zeiträume sowie den Eröffnungs- und Schlusskurs. Wenn der Schlusskurs niedriger als der Eröffnungskurs ist, wird das Rechteck gefüllt. Ist der Schlusskurs hingegen höher als der Eröffnungskurs, wird das Rechteck nicht gefüllt.

Kapitalmärkte

Ein Markt, der für mittel- bis langfristige Anlagen wie Eurobonds und US-Staatsanleihen konzipiert ist.

Zentralbank

Eine Regierung oder Organisationsstruktur, die die Geldpolitik einer Region kontrolliert. In den Vereinigten Staaten haben wir zum Beispiel die Federal Reserve, in der Eurozone die EZB und in Großbritannien die BOE.

Chartist

Eine Person, die historische Daten verwerten kann, um Trends zu bestimmen, zukünftige Kursbewegungen vorherzusagen und sie in der technischen Analyse zu verwenden.

Clearing

Ein Hilfsmittel zur Abwicklung eines Handels.

Provision

Eine Provision für eine Transaktion, die vom Broker berechnet wird.

Bestätigung

Ein Papier, das die Teilnehmer während einer Transaktion austauschen, um die Bedingungen der angegebenen Transaktion zu bestätigen.

Ansteckungseffekt

Die Tendenz einer Wirtschaftskrise, sich von einem Markt zum anderen auszudehnen. 1997 sorgte die politische Instabilität in Indonesien für eine hohe Volatilität in ihrer Landeswährung, der Rupiah. Von dort aus breitete sich die Ansteckung auf andere asiatische Schwellenländer und dann auf Lateinamerika aus und wird heute als „Asian Contagion“ bezeichnet.

Kontrakt (Einheit oder Lot)

Dies ist die Basiseinheit für den Handel an festgelegten Börsen.

Konvertierbare Währung

Eine Währung mit dem Potenzial des freien Austauschs zwischen anderen Währungen zu Marktkursen oder Gold.

Lagerkosten

Einfach die Gebühr, die mit dem Erhalt von Geld verbunden ist, um eine Position zu verwalten. Dies ist abhängig von der Zinsparität, die den Terminkurs definiert.

Kontrahent

Der Kontrahent in einer bestimmten Transaktion ist die Gegenpartei. Beispielsweise ist der Käufer ein Kontrahent für den Verkäufer und umgekehrt.

Länderrisiko

Ohne die Intervention der Zentralbank des Landes ist dies das Risiko, dem ein Devisenhändler im Hinblick auf eine mögliche staatliche Intervention auf dem Markt ausgesetzt ist. Dies kann auf Krieg oder Unruhen zurückzuführen sein.

Kreditprüfung

Eine routinemäßige Validierung, die durchgeführt wird, um festzustellen, ob beide Parteien das Guthaben zur Deckung des Handels haben, den sie starten möchten.

Kreuzkurse

Der Devisenkurs zwischen zwei Währungen. Wir bezeichnen dies in der Region oder dem Land, in dem das Devisenpaar notiert wird, als nicht standardisiert.

Währung

Hierbei handelt es sich um die von der Zentralbank oder der Regierung herausgegebene rechtmäßige Zahlungsmittel eines Landes, deren Wert die Grundlage für Handelsgeschäfte bildet.

Währungsrisiko

Die Gefahr eines Verlustes infolge schwerwiegender Wechselkursänderungen.

D

Daytrader

Ein Spekulant, der Positionen in Rohstoffen/Devisen eröffnet und diese Positionen kurz vor Handelsschluss wieder schließt.

Daytrading

Bezieht sich auf das Initiieren und Beenden von Trades innerhalb eines Tages.

Deal (Transaktion)

Ein Deal definiert den zum letzten Marktkurs ausgeführten Handel. Es ist ein Handelsgeschäft, der mit einem Auftrag live im Markt ist.

Eigenhändler

Eine Person oder Firma, die als Lead oder Gegenstück zu einer Transaktion fungiert. In der Regel übernehmen Leads eine Seite einer Position, mit der Hoffnung, einen Spread (Gewinn) zu erzielen, indem sie aus der Position in einem anschließenden Handelsgeschäft mit einer anderen Partei aussteigen.

Dealing Spread

Definiert die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs in einem bestehenden Kontrakt.

Verteidigung eines Levels

Vorgehensweise eines Anlegers oder einer Gruppe von Anlegern, um zu verhindern, dass ein Vermögenswert zu einem bestimmten Kurs oder einer bestimmten Kursspanne gehandelt wird, normalerweise aufgrund des besonderen Interesses, das man an einer Barriere-Option hat.

Defizit

Eine negative Handelsbilanz von Zahlungen.

Delisting

Einstellung der Börsennotierung einer Aktie.

Versand

Dies ist die tatsächliche Bereitstellung von Vermögenswerten, die von beiden Seiten gehandelt werden.

Delta

Das Verhältnis zwischen der Kursänderung eines Produkts und der Kursänderung des zugrunde liegenden Marktes.

Wertminderung

Ein Vermögenswert nimmt im Laufe eines Zeitraums an Wert ab.

Derivate

Eine Finanzvereinbarung, deren Wert vom Basiswert des Vermögenswerts abhängt. Zu den beliebtesten Basiswerten für Derivatkontrakte zählen Währungen, Rohstoffe, Aktien und Indizes.

Abwertung

Wenn eine feste Währung gemäß den offiziellen Dokumenten geschwächt oder abgewertet wird: das direkte Gegenteil der Neubewertung.

Diskontsatz

Dies ist der Zinssatz, den eine qualifizierte Hinterlegungsstelle erhalten soll, um kurzfristige Gelder direkt von der Federal Reserve Bank zu erhalten.

Divergenz

Dies ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der eine Situation beschreibt, in der Kurs und Momentum in entgegengesetzte Richtungen gehen. Händler betrachten eine Divergenz entweder als positiv (bullisch) oder negativ (bärisch), wobei beide Arten große Bewegungen in der Kursbewegung signalisieren. Wir erleben eine bullische/positive Divergenz, wenn der Kurs eines Wertpapiers ein neues Tief erreicht, während der Momentum-Indikator einen Aufwärtstrend signalisiert. Die rückläufige/negative Divergenz tritt auf, wenn der Kurs eines Wertpapiers ein neues Hoch liefert, während der Momentum-Indikator einen Abwärtsdruck signalisiert.

Divergenz der gleitenden Durchschnitte

Eine technische Analyse, die gleitende Durchschnitte unterschiedlicher Zeiträume darstellt, die voneinander abweichen und im Grunde genommen die Kursentwicklung vorhersagen.

Dividende

Der Gewinn eines Unternehmens, das an die Aktionäre weitergegeben wird.

DJIA oder Dow

Ein Akronym für den Dow Jones Industrial Average oder US30.

Dove (Taube)

Dieser Begriff wird zur Beschreibung der Geldpolitik verwendet, die die Zinssätze lockert oder einfach senkt. Es ist das direkte Gegenteil von hawkish.

Abwärtstrend

Dies ist eine Kursbewegung, die sich sowohl aus niedrigeren Tiefs als auch aus niedrigeren Hochs zusammensetzt.

DXY$Y

Eine Abkürzung für den US-Dollar-Index.

E

EZB

Steht für die Europäische Zentralbank, die Zentralbank für die Länder mit der Euro-Währung.

Wirtschaftsindikator

Eine von der Regierung herausgegebene Statistik, die die jüngste wirtschaftliche Stabilität und das jüngste Wachstum beschreibt. Einige der Indikatoren sind Beschäftigungsquoten, Einzelhandelsumsätze, Inflationsraten, Bruttoinlandsprodukt (BIP) usw.

End of Day Order (EOD)

Ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf zu einem festgelegten Kurs, der bis zum Ende des Handelstages um 17:00 Uhr in New York geöffnet bleibt.

EST/EDT

Eine Abkürzung für Eastern Standard Time/Eastern Daylight Time in den USA, was die Zeitzone von New York ist.

ESTX50

Ein Akronym für den Euronext 50-Index.

EURO

Die Währung der Eurozone.

Europäische Währungsunion (WWU)

Eine umfassende Bezeichnung für eine politische Liga, die darauf abzielt, die Wirtschafts- und Steuerpolitik in allen EU-Mitgliedstaaten zu organisieren.

Europäische Handelszeit

07:00-16:00 Uhr (GMT).

Arbeitskostenindex der Eurozone

Dies misst die annualisierte Inflationsrate bei der Entschädigung und den Gewinnen, die säkularen Arbeitnehmern gezahlt werden, und wird als Hauptantrieb der Gesamtinflation angesehen.

Ablaufdatum/Kurs

Dies ist das genaue Datum und die Uhrzeit, wann eine Option abläuft. Es gibt zwei sehr wichtige Ablaufzeiten für Optionen: 10.00 Uhr (10.00 Uhr Zeitzone New York) oder 15.00 Uhr (Zeitzone Tokio) oder 15.00 Uhr (Zeitzone Tokio). Der Markt verzeichnet in diesen Zeiträumen einen Anstieg der Aktivität.

Exporteure

Unternehmen, die Waren international verkaufen und zu Verkäufern ausländischer Währungen und Käufern einheimischer Währungen machen. Firmen wie Sony, Samsung und Toyota gehören in diese Kategorie.

Extended (Erweitert)

Situation, in der angenommen wird, dass der Markt zu weit und zu schnell angestiegen ist.

F

Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC)

Die Aufsichtsbehörde, die das Recht besitzt, eine Bankdepotversicherung in den USA abzuschließen.

Federal Reserve (FED)

Die Zentralbank der USA.

Fester Wechselkurs

Ein genehmigter Wechselkurs, der von den Finanzbehörden für eine oder mehrere Währung(en) festgelegt wurde.

Fester Zins

Ein während der Vertragslaufzeit unveränderter Zinssatz für Anleihen oder festverzinsliche Hypotheken.

Glattgestellt

Ein Zustand, in dem man weder Short noch Long ist.

Variabler Zinssatz

Ein Zinssatz, der sich gemäß den Markt- oder Benchmark-Zinssätzen ändert, wie dies bei Standardhypotheken der Fall ist.

Devisen (oder Forex oder FX)

Der gleichzeitige Kauf einer Währung und der Verkauf einer anderen Währung auf dem Devisenmarkt.

FOREX

Dies bedeutet normalerweise „Devisen“, wobei „FOR“ für „Foreign“ und „EX“ für „Exchange“ steht.

Forex Handelr

Eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das mit dem Kauf und Verkauf von Währungen handelt, um Gewinne zu erzielen.

Forward

Ein Deal, der zu einem harmonisierten Zeitpunkt in der Zukunft beginnen wird. Der Terminhandel ist sehr flexibel und kann nach den Anforderungen der beiden Parteien gestaltet werden. Es gibt sicher keine zentrale Vermittlungsstelle.

Forward-Punkte

Dies ist die Anzahl der Pips, die vom letzten Devisenkurs abgezogen oder zu diesem addiert werden, um einen Terminkurs zu berechnen.

Front Office

Verantwortlicher für Vertrieb und Unternehmensfinanzierung bei einer Finanzgesellschaft.

Futures

Ein Handelsstil, der für Finanzinstrumente, Devisen oder Waren zu einem bestimmten Kurs zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft entwickelt wurde. Futures können zur Spekulation und Absicherung eines zukünftigen Kurses eines Basiswerts eingesetzt werden.

G

G7

Dies ist die Gruppe von sieben Nationen, bestehend aus den Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich, Kanada, Großbritannien und Italien.

G8

Dies ist die Gruppe von acht Nationen. Sie umfassen die G7 plus Russland.

Gap/Gapping (Lücke)

Eine schnelle Marktaktion, bei der die Kurse ein paar Stufen überspringen, ohne dass Trading auftritt. Gaps sind nach wichtigen Wirtschaftsdaten oder Ankündigungen von Nachrichten zu beobachten.

GER30

Hierbei handelt es sich um einen Index von 30 Top-Unternehmen (entsprechend ihrer Marktkapitalisierung), die an der Deutschen Börse notiert sind.

Given

Zeigt das Verkaufsinteresse.

GMT

Greenwich Mean Time - Dies ist die bekannteste Zeitzone auf dem Devisenmarkt.

Long gehen

Ein Marktbegriff, der den Kauf von Währungen, Aktien oder Rohstoffen zum Zweck der Anlage oder Spekulation umfasst - mit der Erwartung von Kursanstiegen.

Short gehen

Ein Marktbegriff, der den Verkauf von Währungen, Aktien oder Rohstoffen zum Zweck der Anlage oder Spekulation umfasst - mit der Erwartung von Kursrückgängen.

Gold (Goldbeziehung)

Gold ist ein weit verbreitetes Handelsgut und es wird allgemein angenommen, dass sich sein Kurs entgegen der Kursrichtung des US-Dollars bewegt.

Tagesgültig

Dies ist ein Auftrag, der am Ende des Tages abläuft, wenn er nicht ausgeführt wird

GTC-Auftrag (Good-Till-Cancelled)

Eine Anweisung zum Kauf oder Verkauf zu einem festgelegten Kurs, die offen bleibt, bis der Kauf eröffnet oder vom Kunden gelöscht wird.

Good-Till-Date-Auftrag (GTD)

Eine Auftragsart, deren Fälligkeit zum ausgewählten Zeitpunkt in Rechnung gestellt wird, falls sie nicht im Voraus eröffnet wurde.

Greenback

Ein anderer Name für den US-Dollar.

Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Dies ist der gesamte Wert der Produktion, der Einnahmen oder Ausgaben eines Landes, die innerhalb seiner tatsächlichen physischen Grenzen entstehen.

Bruttosozialprodukt

Dies ist das BIP, das zu den Einnahmen aus Investitionen oder Arbeit im Ausland hinzukommt.

Garantierter Auftrag

Dies ist eine Auftragsart, die den Anleger vor Marktlücken schützt. Es ist eine Stop-Loss-Order, die verspricht, Ihre Position auf der von Ihnen gewählten Höhe zu verlassen, falls der Markt an diesen Punkt kommt oder darüber hinaus.

H

Handle

Jeweils 100 Pips auf dem Devisenmarkt, beginnend mit 000.

Hawk - hawkish

Eine Geldpolitik gilt als hawkish, wenn sie höhere Zinssätze bevorzugt, um die Inflation zu steuern oder das schnelle Wirtschaftswachstum einzudämmen.

Hedge

Dies ist eine Position oder eine Reihe von Positionen, die die Gefahr Ihrer Hauptposition minimieren.

Zum Geldkurs kaufen

Der Verkaufsprozess zum aktuellen Geldkurs des Marktes.

HK40/HKHI

Es ist ein Symbol zur Beschreibung des Hong Kong Hang Seng Index.

I

Illiquide

Eine Marktsituation, die durch geringes Volumen oder mangelnde Liquidität gekennzeichnet ist und oftmals zu Bewegungen führt.

IMM

Eine Abkürzung für International Monetary Market: ein Teil der CME Group.

INDU

INDU ist eine Kurzform für den Dow Jones Industrial Average.

Index der Industrieproduktion

Der Index der Industrieproduktion ist ein monatlicher Wirtschaftsindikator, der die reale Produktion in der verarbeitenden Industrie, im Bergbau und in der Elektro- und Gasindustrie im Verhältnis zu einem Basisjahr misst.

Inflation

Dies ist ein Wirtschaftssyndrom, das durch steigende Konsumgüterpreise bei gleichzeitigem Kaufkraftverlust gekennzeichnet ist.

Initial Margin-Anforderung

Die anfängliche Hinterlegung von Sicherheiten, die zum Einleiten eines Handels erforderlich sind.

IPO

Dies ist die Abkürzung für „Initial Public Offer“ (Börsengang) - ein Börsengang eines Privatunternehmens an die Öffentlichkeit.

Zwischenbankliche Zinssätze

Dies sind große Devisenkurse, die zwischen großen internationalen Banken notiert werden.

Zinsen

Hierbei handelt es sich um eine Barmittelanpassung, um den Effekt der Forderung oder der Ermittlung des fiktiven Betrags des Eigenkapitals einer -Position zu zeigen.

Intervention

Die Aktion der Zentralbank, den Währungswert beim Markteintritt zu beeinflussen.

Einführender Broker (Introducing Broker)

Eine Einzel- oder Firma, die ein Konto oder einen Broker für eine Provision präsentiert.

INX

Ein Symbol für den S&P 500 Index.

ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe

Ein Wirtschaftsindikator, der den Zustand des US-amerikanischen verarbeitenden Gewerbes misst, indem er Führungskräfte auf Prognosen für künftige Produktion, Lagerbestände, Beschäftigung, neue Aufträge und Lieferungen überprüft. ISM-Werte über 50 stellen eine Expansion dar, während Werte unter 50 einen Rückgang anzeigen.

ISM-Index für nicht verarbeitendes Gewerbe

Ein Wirtschaftsindikator, der den Dienstleistungssektor hinsichtlich seiner Aussichten misst und die verbleibenden 80 % der amerikanischen Wirtschaft definiert, die im ISM Manufacturing Report nicht aufgeführt sind. Im Allgemeinen stellen Zahlen über 50 eine Expansion dar, während diejenigen unter 50 einen Rückgang zeigen.

J

Japanese Economy Watchers Survey

Ein Wirtschaftsindikator, der die Geschäftsstimmung misst und den Verbrauchern direkt anspricht. Dazu gehören Kellner, Fahrer und Kosmetikerinnen. Werte, die über 50 liegen, zeigen eine Verbesserung der Stimmung.

Bestellungen japanischer Werkzeugmaschinen (Japanese Machine Tool Orders)

Ein wirtschaftlicher Indikator, der den gesamten Wert neuer Bestellungen bei Werkzeugmaschinenherstellern misst. Dies ist ein Maß für die Nachfrage nach Unternehmen, die Maschinen herstellen, ein führender Indikator für die künftige industrielle Produktion. Gute Daten sind ein Signal dafür, dass sich das verarbeitende Gewerbe verbessert und die Wirtschaft wächst.

JPN225

Eine Kurzform für den NIKKEI Index.

K

Keep the powder dry (Sei auf der Hut)

Einschränkung Ihres Handels aufgrund widriger Handelsbedingungen auf dem Markt. Es ist angebracht, an der Seitenlinie auszuharren, bis die Bedingungen günstiger sind, wenn der Markt unruhig ist oder sich in einem extrem engen Bereich befindet.

Kiwi

Ein anderer Name für den NZD/USD.

Knock-Ins

Eine Optionsstrategie, die den Handel zum Basiswert vor dem Kauf einer Option zu einem bestimmten Kurs vorschreibt, wird aktiv. Knock-Ins werden eingesetzt, um die Prämienkosten der zugrunde liegenden Option zu minimieren und können bei Aktivierung einer Option Absicherungsaktivitäten auslösen.

Knock-Outs

Dies sind die Optionen, die eine Option stornieren, die zuvor gekauft wurde, wenn das zugrunde liegende Produkt zu einem bestimmten Kurs gehandelt wird. Die zugrunde liegende Option erlischt mit Erreichen eines Knock-Out-Levels und eventuell vorhandene Absicherungsgeschäfte müssen aufgelöst werden.

L

LIBOR

Dies ist die Kurzform für „London Interbank Offer Rate“, die den Zinssatz darstellt, zu dem sich die größten internationalen Banken gegenseitig Geld leihen.

LIFFE

Dies ist die Kurzform für „London International Financial Futures Exchange“, die drei der größten britischen Terminmärkte umfasst.

Limit Order

Dies ist ein Auftrag, der den Kauf zu oder unter einem bestimmten Kurs oder den Verkauf zu oder über einem bestimmten Kurs anfordert.

Liquide Märkte

Ein Markt gilt als liquide, wenn der Spread zwischen Geld- und Briefkurs gering ist. Ein weiteres Maß für die Liquidität ist das Volumen der Käufer und Verkäufer, wobei mehr Teilnehmer für engere Spreads sorgen.

Flüssige Vermögenswerte

Dies sind Vermögenswerte, die in Bargeld umgewandelt werden können. Zum Beispiel: Bankeinlagen, US-Schatzanweisungen usw.

Liquidation

Schließen einer offenen Position durch Initiieren einer verrechenbaren Transaktion.

Long

Eine Marktposition, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Vermögenswert in zunehmendem Maße gekauft und nicht verkauft wird, weil steigende Kurse erwartet werden.

M

Makro

Der langfristige Investor, der seinen Handel von fundamentalen Daten abhängig macht. Die Positionen eines ‚Makro‘-Handels können eine Haltedauer von etwa 6 Monaten bis zu einigen Jahren haben.

Industrieproduktion

Ein Wirtschaftsindikator, der die gesamte Produktion der Fertigungskomponente der Kennzahlen für die industrielle Produktion misst. Die Daten können rund 13 Teilsektoren messen, die in direktem Zusammenhang mit dem verarbeitenden Gewerbe stehen - das sind rund 80 % der gesamten industriellen Produktion.

Margin (Marge)

Die notwendigen Sicherheiten, die ein Anleger benötigt, um eine Position zu halten.

Margin Call (Nachschussaufforderung)

Eine Aufforderung eines Händlers oder Brokers, der weitere Gelder oder andere Sicherheiten anfordert, die es einer Position ermöglichen, liquide zu bleiben, solange sie gegen den Händler gerichtet ist.

Marktkapitalisierung

Dies ist der Gesamtwert eines börsennotierten Unternehmens.

Market Maker

Ein Händler, der kontinuierlich auf zwei Arten notiert (Geldkurs und Briefkurs) und bereit ist, einen zweiseitigen Markt für jeden finanziellen Vermögenswert zu bilden.

Marktordnung

Eine Richtlinie zum Kauf oder Verkauf zum geltenden Kurs.

Marktrisiko

Gefahren im Zusammenhang mit Änderungen der Marktkurse.

Mark-to-Market (Neubewertungsprozess)

Beinhaltet die Neubewertung aller offenen Positionen im Hinblick auf die aktuellen Marktkurse. Solche Werte definieren dann die Margin-Anforderungen.

Maturity

Das Abrechnungsdatum oder Ablaufdatum eines finanziellen Vermögenswertes.

Medley-Bericht

Der Medley-Bericht wird von den Medley Global Advisors herausgegeben, einem renommierten Marktberater, der enge Kontakte zu Zentralbanken und Regierungsbehörden auf der ganzen Welt unterhält. Diese Berichte haben die Tendenz, die Devisenmärkte zu bewegen, da sie Insiderinformationen von politischen Entscheidungsträgern erhalten können. Der Markt widmet diesem Bericht kurzfristig seine Aufmerksamkeit, da seine Genauigkeit im Zeitverlauf schwankt.

MoM (Monatsvergleich)

Eine Abkürzung für „Monat für Monat“, die die Änderung einer Datenreihe im Vergleich zur Anzeige des Vormonats angibt.

Momentum

Eine Reihe technischer Indikatoren, die die Kursänderungsrate messen, z. B. RSI, MACD, Stochastic usw.

Momentum-Player

Anleger, die es sich zum Ziel gesetzt haben, mithilfe von Intraday-Trends 50 bis 100 Pips auf dem Markt zu erzielen.

N

NAS100

Ein Akronym für den NASDAQ 100-Index.

Nettoposition

Dies ist das Volumen der gekauften oder verkauften Währung, das noch nicht durch gegenläufige Transaktionen ausgeglichen wurde.

New York Session

8.00 - 17.00 Uhr (Zeit in New York).

NYA.X

Ein Akronym für den NYSE Composite Index.

O

Angebot (auch als Briefkurs (Ask) bekannt)

Der Kurs, zu dem der Markt bereit ist, einen Vermögenswert zu verkaufen, und der normalerweise in zwei Richtungen notiert wird. Gebot/Angebot. Das Angebot wird auch als Briefkurs bezeichnet.

Angeboten

Wenn wir einen Markt als Trading ‚angeboten‘ bezeichnen, bedeutet dies, dass ein Devisenpaar für ein großes Verkaufsinteresse oder Angebote sorgt.

Gegenbuchung

Eine Position, die das mit offenen Aufträgen auf dem Markt verbundene Risiko teilweise oder vollständig aufhebt.

On top

Die Bemühung, zum aktuellen Marktauftragskurs zu verkaufen.

One-Cancels-Other-Order (OCO)

Der Vorgang von zwei Aufträgen, bei dem einer der Aufträge ausgeführt wird, bedeutet, dass die andere automatisch storniert wird.

One touch

Auszahlung eines festen Betrags an einen Optionsinhaber, wenn der Markt auf die vordefinierte Barriere trifft.

Offener Auftrag

Ein Auftrag, der ausgelöst wird, wenn der Markt in Richtung eines bestimmten Kurses wandert. Der offene Auftrag ist normalerweise mit einer Good ‘till Cancelled-Order verknüpft.

Offene Position

Ein Live-Handelsgeschäft mit entsprechendem nicht bilanziertem Gewinn und Verlust, der nicht von einem gleichwertigen und entgegengesetzten Auftrag gedeckt wurde.

Auftrag

Eine Anweisung, einen Handel zu initiieren.

Over-the-Counter (OTC - Außerbörslicher Handel)

Seine Aufgabe ist es, Transaktionen darzustellen, die nicht über eine Börse abgewickelt werden.

Overnight-Position

Eine Position, die bis zum nächsten Geschäftstag offen bleibt.

P

Bezahlt

Zeigt die Angebotsseite der Transaktionen auf dem Markt.

Paar

Die Standardnotierungskonvention für Devisen, die einer Währung gegenüber der anderen entspricht.

Paneled

Eine riesige Verkaufsrunde.

Parabolisch

Die Bewegung des Marktes über eine enorme Distanz innerhalb einer kurzen Zeitspanne, die sich normalerweise auf eine Art und Weise beschleunigt, die wie eine halbe Parabel aussieht, wobei sich solche Bewegungen entweder nach oben oder nach unten bewegen.

Teilausführung

Die Ausführung eines Teils eines Auftrags.

Patient

Warten auf bestimmte Level oder Nachrichten und Events, die den Markt treffen könnten, bevor ein Auftrag aufgegeben wird.

Persönliches Einkommen

Ein Maß für den jährlichen Bruttogesamtverdienst einer Person, der aus Löhnen, Unternehmen und anderen Investitionen erzielt wird. Das persönliche Einkommen hat einen direkten Bezug zu den persönlichen Ausgaben, die rund 2,3 % des BIP der Industrieländer ausmachen.

Pips

Die kleinste Kurseinheit für eine bestimmte Währung wird als Pips bezeichnet.

Politisches Risiko

Schwankende Regierungspolitik, die sich negativ auf die Positionen des Händlers auswirken kann.

Portfolio

Eine Anlagesammlung, die einer Einheit gehört.

Position

Die Nettobestände einer Wertanlage.

Premium

Der Wert, um die der Kurs von Futures oder Terminkontrakten den Spotpreis übersteigt.

Kurstransparenz

Erläutert Kursangaben, zu denen Marktteilnehmer einen freien Zugang haben.

Gewinn

Der Verkaufspreis abzüglich des Selbstkostenpreises, in dem Wissen, dass der Verkaufspreis höher ist als der Selbstkostenpreis.

Pullback

Ein Pullback ist eine Pause oder ein moderater Rückgang eines Aktien- oder Rohstoffpreischarts aufgrund der jüngsten Höchststände, die innerhalb eines anhaltenden Aufwärtstrends auftreten

Purchasing Managers Index (PMI)

Ein WIrtschaftsindikator, der die Leistung einer Herstellerfirma innerhalb eines Landes beschreibt.

Q

Notierung

Der auf dem Markt angegebene Kurs dient ausschließlich zu Informationszwecken.

Quantitative Lockerung

Hierbei handelt es sich um einen Prozess, bei dem die Zentralbank der Volkswirtschaft Bargeld zuführt, um das Wachstum anzukurbeln.

Vierteljährliche

Ein Future-Typ mit vierteljährlichen Ablaufdaten.

R

Kurs

Der Kurs einer Währung im Verhältnis zu einer anderen.

Neukauf (oder Repo)

Verkauf eines Instruments, um es zu einer bestimmten Zeit und zu einem bestimmten Datum neu kaufen.

Erzielter Gewinn/Verlust

Der resultierende Gewinn oder Verlust aus dem Verkauf von Aktien.

Widerstand (Resistance)

Ein in der technischen Analyse weit verbreiteter Begriff zur Beschreibung des Kursniveaus, über das eine Währung nicht hinausgehen kann. Dieses Muster kann zu einer geraden Linie geformt werden, wenn sich der Kurs im Laufe der Zeit nicht über den Widerstandspunkt hinaus bewegt.

Risiko

Exposition gegenüber unvorhersehbaren Veränderungen.

Risikokapital

Der Geldbetrag, den sich ein Anleger leisten kann zu investieren und dessen Verlust seinen Lebensstil nicht beeinträchtigen wird.

Risikomanagement

Einsatz von Finanzanalysen und Handelstechniken zur Absicherung von Risiken

Rollover

Variation des Zinssatzes zwischen zwei Währungen während der Transaktionsabwicklung, die auf ein anderes Datum vorverlegt wird.

S

Abrechnung (Settlement)

Der Vorgang des Abschlusses einer Transaktion.

Short-Position

Ein Investmentauftrag, der aus Leerverkäufen stammt.

Leerverkäufe

Verkauf eines Vermögenswerts, ohne ihn tatsächlich zu besitzen, in der Erwartung, dass der Kurs fallen wird, damit er für zukünftige Gewinne zurückgekauft werden kann.

Spot

Eine sofortige Transaktion, bei der der Geldwechsel innerhalb von zwei Tagen nach Abschluss der Transaktion erfolgt.

Spot-Kurs

Der vorherrschende Marktkurs.

Spread

Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs und kann zur Messung der Liquidität am Markt herangezogen werden. Wenn wir enge Spreads erhalten, sind diese ein Signal für hohe Liquidität.

Sterling

Ein anderes Wort für das britische Pfund Sterling.

Stop Order

Ein akzeptabler Kurs, zu dem ein Auftrag gekauft oder verkauft werden kann.

Unterstützungslinien

Eine technische Analyse, die einen bestimmten Kurs beschreibt, unter den eine Währung nicht mehr fallen kann. Wenn der Kurs nicht mehr unter diese Linie fällt, wird ein Muster angezeigt, das mit einer ziemlich geraden Linie dargestellt werden kann.

Swap

Das vorübergehende Halten eines Vermögenswertes, der nach einer festgelegten Zeitspanne ausgetauscht wird. Um den Swap zu berechnen, leiten Sie die Zinsdifferenz zwischen beiden Währungen ab. Solche Werte können zu Spekulationszwecken verwendet werden, um Zinsbewegungen vorherzusagen.

T

Tick

Kleinstmögliche Einheit, um die sich der Kurs verändern kann.

Ticker

Ein Instrument, mit dem historische und/oder aktuelle Währungsdaten in einem Diagramm- oder Tabellenformat angezeigt werden können.

Tomorrow Next (Tom/Next)

Der gleichzeitige Kauf und Verkauf einer Währung für den nächsten Tag.

Handelssystem

Eine entworfene Taktik für den Handel auf dem Devisenmarkt.

Transaktionskosten

Die Kosten für den Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments.

Transaktionsdatum

Das Datum, an dem der Trade durchgeführt wurde.

Umsatz

Das Volumen, das über einen definierten Zeitraum ausgeführt wurde.

Two Way Price

Wenn sowohl ein Geld- als auch ein Briefkurs für eine Devisentransaktion angeboten wird.

U

Ugly

Eine Art und Weise, einen Marktzustand darzustellen, der unversöhnlich, brutal und schnell ist.

UK100

Ein anderer Name für den FTSE 100-Index.

Anzahl britischer Antragsteller (UK Claimant Count Rate)

Eine Kennzahl, die die Anzahl der Personen angibt, die Arbeitslosenunterstützung in Anspruch nehmen. Die Zahl liegt tendenziell niedriger als die Arbeitslosendaten, da nicht alle Arbeitslosen Anspruch auf Leistungen haben.

UK Jobless Claims Change

Dies ist ein wirtschaftlicher Indikator, der die Veränderung der Zahl der Personen misst, die im letzten Monat Arbeitslosengeld beantragt haben.

UK OIL*

Ein anderer Name für Brent-Rohöl.

Bezugswert

Der echte Handelsmarkt, von dem der Kurs eines Produkts bezogen wird.

Arbeitslosenrate

Diese Zahl misst die gesamten Arbeitskräfte, die arbeitslos sind, und nach Arbeit suchen. Sie wird als Prozentsatz der Arbeitskräfte gemessen.

Uptick

Eine neue Preisnotierung zu einem Preis, der höher ist als der vorherige Kurs.

US30

Ein anderer Name für den Dow Jones Index.

US OIL*

Ein anderer Name für WTI Rohöl.

US-Leitzins

Der Zinssatz, den US-Banken ihren wichtigsten Firmenkunden geben.

V

Wertstellung

Das Datum, zu dem die Partner einer Finanztransaktion vereinbaren, ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Bei Devisenkassageschäften liegt das Wertstellungsdatum in der Regel zwei Geschäftstage in der Zukunft.

Schwankungsmarge

Gelder die ein Broker vom Kunden anfordern muss, um die erforderliche Marge einzuzahlen. Der Begriff bezieht sich in der Regel auf zusätzliche Gelder, die aufgrund ungünstiger Preisbewegungen eingezahlt werden müssen.

Volatilität

Aktive Märkte, die in der Regel Handelschancen bieten.

Volumen

Der Wert der während eines bestimmten Zeitraums umgetauschten Wertpapiere.

W

Optionsscheine

Eine Art von Handelsoptionen; Anbieten von Rechten zum Kauf der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien oder Anleihen zu einem bestimmten Kurs innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Whipsaw (Schrotsäge)

Mit diesem Wort wird ein sehr volatiler Markt beschrieben, bei dem auf eine scharfe Kursbewegung unmittelbar eine scharfe Umkehrung folgt.

Working Order

Eine Situation, in der die Limit Order aufgerufen, aber noch nicht ausgeführt wurde.

WSJ

Eine Abkürzung für das Wall Street Journal.

X

XAG/USD

Ein Symbol auf dem Markt für den Silberindex.

XAU/USD

Ein Symbol auf dem Markt für den Goldindex.

XAX.X

Ein Symbol auf dem Markt für AMEX Composite Index.

Y

Yard

Definiert eine Milliarde Einheiten.

Ertrag

Die Rendite einer Investition, ausgedrückt in Prozent.

YoY (Jahresvergleich)

Ein Symbol für den Jahresvergleich.

Yuan

Die chinesische Basiswährung. Die Währung heißt Renminbi, die Basiseinheit Yuan.

Z